Kurse & Workshops

für Kinder, Eltern und alle Interessierte


Baby Crash-Kurs

Kurzbeschreibung: 

Für die Geburt gibt es einen Geburtsvorbereitungskurs. Aber was ist mit der Zeit, wenn das Baby da ist? In diesem Kurs wird Wissen vermittelt, das Euch als Eltern auf die Babyzeit vorbereitet. Es werden Grundlagen zum Stillen und der Babyernährung sowie zum Babyschlaf vor dem Hintergrund der kindlichen Entwicklung besprochen. Erfahre, was für die Stillzeit wichtig ist, wie sie entspannt beginnen kann und wie du bei evtl. Schwierigkeiten handeln kannst. Lerne die Basics zum Babyschlaf und alles wichtige zum Beikoststart. So startest du vorbereitet und mit einem Wissensfundament ausgestattet in die Elternschaft.

Wann?
Samstag, 12.04.2025 von 11.00 - 15.00 Uhr

Wo?
Lionhof Familienzentrum
Am Tower 4 | 55126 Mainz (Layenhof)

Für Wen?
Für werdende oder frisch gebackene Eltern

Kosten?
50 Euro pro Person
60 Euro für Paare

Kursleitung:
Nina – BFB bindungsorientierte Familienbegleiterin ®

Anmeldung unter:
[email protected]

Wegbeschreibung:
Solltest du nähere Infos zum Erreichen des Familienzentrums über den ÖPNV brauchen, melde dich gerne unter [email protected]


Erste Hilfe für Baby und Kind – Wissen, das Leben rettet 

Kurs im April

Kurzbeschreibung: 

Dein Baby erkundet neugierig die Welt – und manchmal kann ein kleiner Moment der Unachtsamkeit zu einem Notfall führen. In meinem Erste-Hilfe-Kurs für Eltern lernst du alles, was du brauchst, um in einer kritischen Situation ruhig und sicher zu handeln. 

✔️ Praxisnah und verständlich – Du übst die wichtigsten Handgriffe direkt vor Ort, auch an speziellen Übungspuppen.
✔️ Sicherer Alltag – Unfallprävention hat in meinen Kursen einen hohen Stellenwert. Du erfährst, wie du Risiken frühzeitig erkennst und Unfälle verhindern kannst, denn 2 von 3 Kinderunfällen lassen sich vermeiden!
✔️ Kindergesundheit im Fokus – Neben den Erste-Hilfe-Maßnahmen bekommst du wertvolle Tipps rund um das Wohlbefinden deines Kindes. 

Das erwartet dich im Kurs:
Gemeinsam behandeln wir die häufigsten Unfälle und Notfälle bei Babys und Kleinkindern, darunter: 

  • Stürze und die richtigen Maßnahmen danach
  • Fremdkörper in den Atemwegen und wie du effektiv handeln kannst
  • Verbrennungen und Verbrühungen – richtiges Verhalten in den ersten Minuten
  • Der plötzliche Kindstod (SIDS) – vorbeugende Maßnahmen
  • Ertrinkungsunfälle – schnelles Handeln rettet Leben
  • Krampfanfälle und Pseudokrupp – wie du dich richtig verhältst
  • Und noch mehr Themen

Alle Maßnahmen kannst du direkt am Modell üben, damit du dich im Ernstfall sicher fühlst. 

Dein Bonus:
Als Teilnehmer:in erhältst du ein umfangreiches Begleitheft, das alle Kursinhalte zusammenfasst. So hast du alle wichtigen Informationen immer griffbereit.

Wann? 

Samstag, 05.04.2025 von 11.00 bis 16.00 Uhr

Wo? 

Lionhof Familienzentrum
Am Tower 4 | 55126 Mainz (Layenhof)  

Für Wen?
Egal, ob du frischgebackene Mama oder Papa bist, als Großeltern mithelfen möchtest oder einfach für den Notfall gewappnet sein willst – dieser Kurs gibt dir die Sicherheit, die du brauchst. 

Kosten? 

79,50 Euro/TeilnehmerIn

Kursleitung: 

Sabine Lindau, www.sabinelindau.de, Fach- und Familienkinderkrankenschwester 

Anmeldung unter: 

www.sabinelindau.de/kurstermine/  

Wegbeschreibung:
Solltest du nähere Infos zum Erreichen des Familienzentrums über den ÖPNV brauchen, melde dich gerne unter [email protected]


Erste Hilfe für Baby und Kind – Wissen, das Leben rettet 

Kurs im Juni

Kurzbeschreibung: 

Dein Baby erkundet neugierig die Welt – und manchmal kann ein kleiner Moment der Unachtsamkeit zu einem Notfall führen. In meinem Erste-Hilfe-Kurs für Eltern lernst du alles, was du brauchst, um in einer kritischen Situation ruhig und sicher zu handeln. 

✔️ Praxisnah und verständlich – Du übst die wichtigsten Handgriffe direkt vor Ort, auch an speziellen Übungspuppen.
✔️ Sicherer Alltag – Unfallprävention hat in meinen Kursen einen hohen Stellenwert. Du erfährst, wie du Risiken frühzeitig erkennst und Unfälle verhindern kannst, denn 2 von 3 Kinderunfällen lassen sich vermeiden!
✔️ Kindergesundheit im Fokus – Neben den Erste-Hilfe-Maßnahmen bekommst du wertvolle Tipps rund um das Wohlbefinden deines Kindes. 

Das erwartet dich im Kurs:
Gemeinsam behandeln wir die häufigsten Unfälle und Notfälle bei Babys und Kleinkindern, darunter: 

  • Stürze und die richtigen Maßnahmen danach
  • Fremdkörper in den Atemwegen und wie du effektiv handeln kannst
  • Verbrennungen und Verbrühungen – richtiges Verhalten in den ersten Minuten
  • Der plötzliche Kindstod (SIDS) – vorbeugende Maßnahmen
  • Ertrinkungsunfälle – schnelles Handeln rettet Leben
  • Krampfanfälle und Pseudokrupp – wie du dich richtig verhältst
  • Und noch mehr Themen

Alle Maßnahmen kannst du direkt am Modell üben, damit du dich im Ernstfall sicher fühlst. 

Dein Bonus:
Als Teilnehmer:in erhältst du ein umfangreiches Begleitheft, das alle Kursinhalte zusammenfasst. So hast du alle wichtigen Informationen immer griffbereit.

Wann? 

Samstag, 14.06.2025 von 11.00 bis 16.00 Uhr

Wo? 

Lionhof Familienzentrum
Am Tower 4 | 55126 Mainz (Layenhof)  

Für Wen?
Egal, ob du frischgebackene Mama oder Papa bist, als Großeltern mithelfen möchtest oder einfach für den Notfall gewappnet sein willst – dieser Kurs gibt dir die Sicherheit, die du brauchst. 

Kosten? 

79,50 Euro/TeilnehmerIn

Kursleitung: 

Sabine Lindau, www.sabinelindau.de, Fach- und Familienkinderkrankenschwester 

Anmeldung unter: 

www.sabinelindau.de/kurstermine/  

Wegbeschreibung:
Solltest du nähere Infos zum Erreichen des Familienzentrums über den ÖPNV brauchen, melde dich gerne unter [email protected]

PEKiP® 

Das Prager Eltern Kind Programm 

Neuer Kurs für Babys geboren im Dezember 2024


Kurzbeschreibung:

Das Prager Eltern-Kind Programm (PEKiP) begleitet dich und dein Baby mit Spiel- und Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr. Das heißt, die individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse wahrzunehmen, dem Baby erste soziale Kontakte zu Gleichaltrigen zu ermöglichen und Zeit zum Austausch mit anderen Eltern und der Gruppenleiterin zu haben.
Die PEKiP-Gruppe:
-  es treffen sich Eltern mit ihren Babys ab der 4. – 6. Lebenswoche, auch ein späterer Einstieg ist möglich
- die Babys sind im gleichen Alter
- zu einer Gruppe gehören 6 – 8 Erwachsene mit ihren Babys
- die PEKiP-Gruppe kann während des gesamten ersten Lebensjahres zusammenbleiben
- die Gruppentreffen finden einmal pro Woche in einem warmen Raum statt und dauern jeweils 90 Minuten
- in dieser Zeit sind die Babys nackt, damit sie sich freier bewegen können
- die PEKiP-Gruppe wird von einer ausgebildeten und zertifizierten PEKiP-GruppenleiterIn geleitet
- In der werteorientierten Grundhaltung der PEKiP-Gruppenarbeit wird die UN-Kinderrechtskonvention geachtet

Bitte bringe für die Kursstunde ein Handtuch oder eine Unterlage mit. Gerne kannst du dir ein wiederverschließbares Getränk mitbringen. Es gibt ausreichend Parkplätze vor und neben dem Haus.

 

Wann? 

Freitags, 09.30-11.00h


Block I (10 Einheiten)
14.03.25 - 13.6.26
kein Kurs am 18.04.25,  25.04.25, 30.05.25

Block II (10 Einheiten)

20.06.25 - 10.10.25 

kein Kurs am 11.06.25- 16.08.25 und am 03.10.25 

Kein Kurs am 17.10.25, 24.10.25 

Block III (8 Einheiten)

31.10.25 - 19.12.25 


Wo? 

Im Lionhof Familienzentrum 

Am Tower 4, 55126 Mainz 

Für Wen? 

Für Babys geboren im Dezember 2024 (mind. 4 Wochen alt bei Kursstart)

Mit Wem? 

Maria Werth, Dipl. Pädagogin und ausgebildete PEKiP Kursleiterin

 
Kosten? 

je Block: 10 Einheiten 115€ 
je Block: 8 Einheiten 92€ 


Anmeldung unter: 

https://krabbelpupser.de/anmeldung/
Maria gibt dir bei Bedarf weitere Infos und wickelt die Anmeldung mit dir ab

Wegbeschreibung:
Solltest du nähere Infos zum Erreichen des Familienzentrums über den ÖPNV brauchen, melde dich gerne unter [email protected]

PEKiP® 

Das Prager Eltern Kind Programm 

Neuer Kurs für Babys geboren im Januar 2025


Kurzbeschreibung:

Das Prager Eltern-Kind Programm (PEKiP) begleitet dich und dein Baby mit Spiel- und Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr. Das heißt, die individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse wahrzunehmen, dem Baby erste soziale Kontakte zu Gleichaltrigen zu ermöglichen und Zeit zum Austausch mit anderen Eltern und der Gruppenleiterin zu haben.
Die PEKiP-Gruppe:
-  es treffen sich Eltern mit ihren Babys ab der 4. – 6. Lebenswoche, auch ein späterer Einstieg ist möglich
- die Babys sind im gleichen Alter
- zu einer Gruppe gehören 6 – 8 Erwachsene mit ihren Babys
- die PEKiP-Gruppe kann während des gesamten ersten Lebensjahres zusammenbleiben
- die Gruppentreffen finden einmal pro Woche in einem warmen Raum statt und dauern jeweils 90 Minuten
- in dieser Zeit sind die Babys nackt, damit sie sich freier bewegen können
- die PEKiP-Gruppe wird von einer ausgebildeten und zertifizierten PEKiP-GruppenleiterIn geleitet
- In der werteorientierten Grundhaltung der PEKiP-Gruppenarbeit wird die UN-Kinderrechtskonvention geachtet

Bitte bringe für die Kursstunde ein Handtuch oder eine Unterlage mit. Gerne kannst du dir ein wiederverschließbares Getränk mitbringen. Es gibt ausreichend Parkplätze vor und neben dem Haus.

 

Wann? 

Freitags, 11:15-12:45 Uhr


Block I (10 Einheiten)
14.03.25 - 13.6.26
kein Kurs am 17.04.25,  26.04.25, 30.05.25

Block II (10 Einheiten)

20.06.25 - 10.10.25 

kein Kurs am 11.06.25- 16.08.25 und am 03.10.25 

Kein Kurs am 17.10.25, 24.10.25 

Block III (8x Einheiten)

31.10.25 - 19.12.25 


Wo? 

Im Lionhof Familienzentrum 

Am Tower 4, 55126 Mainz 

Für Wen? 

Für Babys geboren im Januar 2025 (mind. 4 Wochen alt bei Kursstart)

Mit Wem? 

Maria Werth, Dipl. Pädagogin und ausgebildete PEKiP Kursleiterin

 
Kosten? 

je Block: 10 Einheiten 115€ 
je Block: 8 Einheiten 92€ 


Anmeldung unter: 

https://krabbelpupser.de/anmeldung/
Maria gibt dir bei Bedarf weitere Infos und wickelt die Anmeldung mit dir ab

Wegbeschreibung:
Solltest du nähere Infos zum Erreichen des Familienzentrums über den ÖPNV brauchen, melde dich gerne unter [email protected]

Lionhof Familienzentrum

Am Tower 4
55126 Mainz


Ansprechpartnerin:

Sarah Haese

01590-6167858

Telefonische Erreichbarkeit
Dienstag bis Donnerstag | 09.00-14.00 Uhr