Kurse & Workshops

für Kinder, Eltern und alle Interessierte

Frauenkreis 

"Tanz mit dem Feuer - entfache deine Leidenschaft"

Einladung zum Frauenkreis für Mamas. "Tanz mit dem Feuer - entfache deine Leidenschaft." 

Wann kannst du deine volle Leidenschaft ausleben? Wer bist du, wenn du Glaubenssätze loslässt? 

Was tust du, wenn du in deiner vollen Kraft stehst? Wir verbinden uns als Frauen untereinander und mit unserer eigenen Kraft. Gemeinsam feiern wir unsere Weiblichkeit & Leidenschaften. 

 

Wann? 

Samstag, 12.08.2023 | 15:00 Uhr 

ALTERNATIV 

Mittwoch, 16.08.2023 | 20.00 Uhr 

Wo? 

Im Familienzentrum 

Am Tower 4, 55126 Mainz 
 

Für Wen? 

Alle Mamas, die neben dem Alltag Lust auf eine verbindende & kraftspendende Erfahrung haben. 

 

Mit Wem? 

Hanna Winter - Erziehungswissenschaftlerin 

und Mütterpflegerin, i.A. 

 

Kosten? 

Spendenempfehlung zwischen 10€ und 20€. 

 

Anmeldung unter: 

[email protected]  

Schreibe uns bitte dazu, an welchem der beiden Termine du teilnehmen möchtest. 

PEKiP® 

Das Prager Eltern Kind Programm 


Kurzbeschreibung:

Das Prager Eltern-Kind Programm (PEKiP) begleitet dich und dein Baby mit Spiel- und Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr. Das heißt, die individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse wahrzunehmen, dem Baby erste soziale Kontakte zu Gleichaltrigen zu ermöglichen und Zeit zum Austausch mit anderen Eltern und der Gruppenleiterin zu haben.
Die PEKiP-Gruppe:
-  es treffen sich Eltern mit ihren Babys ab der 4. – 6. Lebenswoche, auch ein späterer Einstieg ist möglich
- die Babys sind im gleichen Alter
- zu einer Gruppe gehören 6 – 8 Erwachsene mit ihren Babys
- die PEKiP-Gruppe kann während des gesamten ersten Lebensjahres zusammenbleiben
- die Gruppentreffen finden einmal pro Woche in einem warmen Raum statt und dauern jeweils 90 Minuten
- in dieser Zeit sind die Babys nackt, damit sie sich freier bewegen können
- die PEKiP-Gruppe wird von einer ausgebildeten und zertifizierten PEKiP-GruppenleiterIn geleitet
- In der werteorientierten Grundhaltung der PEKiP-Gruppenarbeit wird die UN-Kinderrechtskonvention geachtet

Bitte bringe für die Kursstunde ein Handtuch oder eine Unterlage mit. Gerne kannst du dir ein wiederverschließbares Getränk mitbringen. Es gibt ausreichend Parkplätze vor und neben dem Haus.

 

Wann? 

Block I:   29.06.2023-13.07.2023 | 11.45-13.15 Uhr
Block II:  07.09.2023-30.11.2023 | 11.45-13.15 Uhr
Block III: 07.12.2023-29.02.2024 | 11.45-13.15 Uhr

Kein Kurs am 19.10.23 , 26.10.23, 28.12.23, 04.01.24 , 11.01.24



Wo? 

Im Lionhof Familienzentrum 

Am Tower 4, 55126 Mainz 

Für Wen? 

Für Babys geboren im März und April 2023

Mit Wem? 

Maria Werth, Dipl. Pädagogin und ausgebildete PEKiP Kursleiterin

 
Kosten? 

Block I:     3 Einheiten |   35 Euro
Block II:  11 Einheiten | 125 Euro
Block III: 10 Einheiten | 115 Euro 

Anmeldung unter: 

https://krabbelpupser.de/anmeldung/
Maria gibt dir bei Bedarf weitere Infos und wickelt die Anmeldung mit dir ab

Wegbeschreibung:
Solltest du nähere Infos zum Erreichen des Familienzentrums über den ÖPNV brauchen, melde dich gerne unter [email protected]


Erste-Hilfe-Kurs am Baby & Kleinkind


Kurzbeschreibung:

Weil Kinder ihre eigenen Fähigkeiten teilweise noch nicht richtig einschätzen können, sind Unfälle unvermeidbar. Wenn durch einen Unfall oder ein anderes Ereignis ein Notfall eintritt, ist jede Minute und das richtige Handeln von großer Bedeutung, um Leben zu retten und Folgeschäden zu vermeiden. Hierzu ist es wichtig, dass Ersthelfer die Rettungskette kennen, die Situation richtig einschätzen und die wichtigsten Erste-Hilfe-Maßnahmen beherrschen. In diesem Kurs lernt ihr, wie ihr Unfälle vermeiden könnt und was ihr tun könnt, wenn es dennoch zu einem Notfall kommt. 

Neben dem Verhalten bei Kindernotfällen bleiben auch die allgemeinen Erste-Hilfe-Maßnahmen nicht außer Acht. 

Schwerpunkte des Kurses sind: 

  • die Verhinderung von Unfällen
  • das Erkennen von Notfallsituationen bei Säuglingen und Kleinkindern sowie Erwachsenen
  • Maßnahmen bei Verbrennungen, Vergiftungen und Knochenbrüchen
  • Maßnahmen bei Bewusstlosigkeit und Atemstörungen
  • sowie Pseudokrupp, Asthma und Allergien

 

Wann? 28.07.2023 | 16.00-19.00 Uhr 

Wo? Im Familienzentrum, Am Tower 4, 55126 Mainz-Finthen 

Für Wen? Für Eltern, Großeltern, Babysitter und andere Bezugspersonen von Kindern

Teilnehmer:innen-Anzahl? 10 TN 

Gruppenleitung? Malteser 

Kosten? Pro Person 45 Euro, für zwei Personen 80 Euro 

Anmelden unter: [email protected] 

PEKiP® 

Das Prager Eltern Kind Programm 

Neue Kurse im Lionhof Familienzentrum für Babys geboren im MÄRZ und APRIL 2023

Kurzbeschreibung:

Das Prager Eltern-Kind Programm (PEKiP) begleitet dich und dein Baby mit Spiel- und Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr. Das heißt, die individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse wahrzunehmen, dem Baby erste soziale Kontakte zu Gleichaltrigen zu ermöglichen und Zeit zum Austausch mit anderen Eltern und der Gruppenleiterin zu haben.
Die PEKiP-Gruppe:
-  es treffen sich Eltern mit ihren Babys ab der 4. – 6. Lebenswoche, auch ein späterer Einstieg ist möglich
- die Babys sind im gleichen Alter
- zu einer Gruppe gehören 6 – 8 Erwachsene mit ihren Babys
- die PEKiP-Gruppe kann während des gesamten ersten Lebensjahres zusammenbleiben
- die Gruppentreffen finden einmal pro Woche in einem warmen Raum statt und dauern jeweils 90 Minuten
- in dieser Zeit sind die Babys nackt, damit sie sich freier bewegen können
- die PEKiP-Gruppe wird von einer ausgebildeten und zertifizierten PEKiP-GruppenleiterIn geleitet
- In der werteorientierten Grundhaltung der PEKiP-Gruppenarbeit wird die UN-Kinderrechtskonvention geachtet

Bitte bringe für die Kursstunde ein Handtuch oder eine Unterlage mit. Gerne kannst du dir ein wiederverschließbares Getränk mitbringen. Es gibt ausreichend Parkplätze vor und neben dem Haus.

 

Wann? 

Block I:   15.06.2023-20.07.2023 | 10.00-11.30 Uhr
Block II:  14.09.2023-30.11.2023 | 10.00-11.30 Uhr
Block III: 07.12.2023-29.02.2024 | 10.00-11.30 Uhr

Wo? 

Im Lionhof Familienzentrum 

Am Tower 4, 55126 Mainz 

Für Wen? 

Für Babys geboren im März und April 2023

Mit Wem? 

Maria Werth, Dipl. Pädagogin und ausgebildete PEKiP Kursleiterin

 
Kosten? 

Block I:     6 Einheiten |   75 Euro
Block II:  10 Einheiten | 115 Euro
Block III: 10 Einheiten | 115 Euro 

Anmeldung unter: 

https://krabbelpupser.de/anmeldung/
Maria gibt dir bei Bedarf weitere Infos und wickelt die Anmeldung mit dir ab

Wegbeschreibung:
Solltest du nähere Infos zum Erreichen des Familienzentrums über den ÖPNV brauchen, melde dich gerne unter [email protected]

!BABYPAUSE!

Yoga

für Schwangere


Kurzbeschreibung:
In entspannter Atmosphäre soll der Yoga-Kurs eine Zeit für Dich sein und Dir die Möglichkeit geben dir selbst etwas gutes zu tun - was grade in der Zeit der Schwangerschaft essentiell ist. Die Kursleiterin (Jessica) hilft Dir dabei dich auf die Geburt und das Mama sein durch Yoga vorzubereiten und nach der Schwangerschaft wieder zu dir zu finden.
Beim pränatalen Schwangerschaftsyoga wird eine bewusste Atmung und Atemtechnik für die Geburt geübt und bereits während der Schwangerschaft eine Verbindung zwischen Mutter und Kind aufgebaut. Durch die Öffnung der Hüfte und Fokussierung des Beckenbodens bereitest Du dich gezielt auf die Geburt vor und kannst Kraft schöpfen.
Yoga hilft ebenso gut dabei typische Schwangerschaftsbeschwerden zu lindern. Ein weiterer Pluspunkt, welcher für Schwangerschaftsyoga spricht ist die unheimlich beruhigende und positive Auswirkung auf ungeborene Babys.
Entspannte Mama - Entspanntes Baby!

Wann?
immer mittwochs | 18.30 - 20.00 Uhr

Wo?
Am Tower 4 | 55126 Mainz (Layenhof)

Für Wen?
Für werdende Mamas

Kosten?
Der Kurs ist für alle Teilnehmerinnen kostenfrei. Wir freuen uns über eine Spende.

Kursleitung:
Jessica Hearon
(ausgebildete Prä- und Postnatale Yogalehrerin)

Anmeldung unter:
[email protected]

Lionhof Familienzentrum

Am Tower 4
55126 Mainz


Ansprechpartnerin:

Sarah Haese

01590-6167858

Telefonische Erreichbarkeit
Dienstag bis Donnerstag | 09.00-14.00 Uhr